Ausgabe 190 I
Marieke Reimann (stv. Chefredakteurin SWR) empfiehlt Freundeskreis – Esperanto
Marieke Reimann (stv. Chefredakteurin SWR) empfiehlt Freundeskreis – Esperanto
Marieke Reimann ist Stellvertretende Chefredakteurin des SWR. Als Journalistin publiziert sie schon seit Jahren als Ostdeutschland-Expertin und fand hier zuletzt breite Beachtung durch ihren tagesthemen-Kommentar zu den Wahlen in Ostdeutschland, bei dem sie eine "echte Auseinandersetzung auf Augenhöhe mit ostdeutschen Themen" forderte. Sie ist die jüngste und erste ostdeutsche Chefredakteurin bei einem öffentlich-rechtlichen Medium im Westen. Mehr zu Marieke unter: instagram.com/riemreim
"‘Esperanto’ hat mir nicht nur im Sommer '99 Freundeskreis auf Kassette in den Walkman gelegt, sondern zu dem HipHop gebracht, der mich prägte: schlaue Texte, die die Welt verdrehen, in einer Sprache, die aus der Kunst kommt und für alle gedacht ist. Ende der 90er krachte das Lied voll in meine Pubertät: Ich wohnte im Block, spielte jeden Tag Basketball, trug Hosen, die um meine Knie schlackerten und sah viel Trübsal. Mit ‘Esperanto’ kam ich zum Schreiben und packte das, was durch meinen Kopf flog, in Reime. Das ist Musik, die sich Gedanken macht, ohne dabei sexistische Zeilen rauszublubbern – ‘Die Philosophie Streetpoetrie’ passte damals, um aus der Perspektivlosigkeit des Plattenbaus rauszuzoomen und passt heute, um mich daran zu erinnern."
Marieke Reimann über Freundeskreis – Esperanto
▶ Jetzt auf Spotify hören
▶ Jetzt auf Apple Music hören
▶ Jetzt auf Tidal hören
